
Herzlich Willkommen
Ich freue mich, dass Sie den Wege auf die Internetseite meiner Praxis
gefunden haben.
Als approbierte, psychologische Psychotherapeutin und Diplom-Psychologin habe ich mich auf die Methode der Verhaltenstherapie spezialisiert.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen rund um eine psychotherapeutische Behandlung in meiner Praxis. Bitte zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen oder direkt einen Termin zu vereinbaren.
Andrea Herwig
Über mich
Andrea Herwig
Jahrgang 1978 (verheiratet, drei Kinder)
Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie
Ein kurzer Einblick in meinen bisherigen beruflichen Werdegang und meine berufliche Qualifikation zur Psychologischen Psychotherapeutin:

Psychotherapeutische Tätigkeit
-
Seit 2016: als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Privatpraxis tätig
-
Seit 2017: Angestelle psychologische Psychotherapeutin in der Hochschulambulanz Universität Bielefeld PAdUB
-
2014-2016: Angestellte psychologische Psychotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Dres. Wehler, Menzel &Klemm
-
2013-2014: freie Mitarbeiterin der Psychotherapeutischen Ambulanz der Universität Bielefeld (PAdUB)
-
2009-2013: psychotherapeutische Tätigkeit in der Psychotherapeutischen Ambulanz der Universität Bielefeld und des Bielefelder Instituts für Psychologische Psychotherapieausbildung
Fachliche Qualifikationen
-
Seit 2016: Fortbildungen in Schematherapie (Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Psychotherapie Berlin AWP), sowie in der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT)
-
Seit 2015: Weiterbildung zur Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendpsychotherapie am Zentrum der Ausbildung für Psychotherapie (ZAP) in Bad Salzuflen
-
2013: Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
-
2013: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Bezirksregierung Detmold
-
2009-2013: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Bielefelder Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung
-
2001-2005: Studium der Psychologie, Schwerpunkt klinische Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Mitgliedschaften
-
Psychotherapeutenkammer NRW (www.ptk-nrw.de)
-
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
-
Deutsche Gesellschaft für Psychotherapie (DGVT)
-
app: Arbeitskreis niedergelassener Psychologischer Psychotherapeuten Bielefeld
Methoden und Schwerpunkte
Anwendungsbereiche
Neben den üblichen verhaltenstherapeutischen Verfahren wende ich gerne Techniken aus folgenden Ansätzen an:
-
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) nach Hayes und Kollegen
-
Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Linehan
-
Narrative Expositionstherapie (NET) nach Schauer, Neuner, Elbert
Neben diesen „Werkzeugen“ der Verhaltenstherapie ist die wichtigste Voraussetzung für unsere gemeinsame Arbeit eine vertrauensvolle Beziehung.
Ich unterstütze Sie gerne bei folgenden Störungsbildern und Beschwerden:
-
Angststörungen (z.B. Panikattacken, Soziale Ängste, Agoraphobie)
-
Depressionen, Burnout
-
Anpassungsstörungen (z.B. Trennung vom Partner, Todesfall)
-
Schlafstörungen
-
Essstörungen (z.B. Magersucht, Bulimie, Binge-Eating)
-
Zwangsstörungen
-
Traumafolgestörungen (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung)
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Beziehungs- und Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörung).
-
im Rahmen der Weiterbildung zur Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendlichentherapeutin biete ich Therapien für Kinder- und Jugendliche an.
Behandlungen bei Missbrauch oder Abhängigkeit psychotroper Substanzen, wie Alkohol und anderen Drogen, gehören nicht zu meinem Leistungsspektrum.